Global Kids – Neubau eines Kindergartens, Kladow
Der Entwurf sieht eine Gliederung des Kindergartens in drei parallel zueinander angeordnete Gebäudevolumen vor. Ein wesentliches Ziel der Baukörpergestaltung, ist die behutsame Einbindung in den städtebaulichen Kontext mit seiner kleinteiligen Bebauung. Die Staffelung folgt dem Höhenverlauf des Grundstücks. Der westliche Riegel ist in den Hang gegraben, sodass der Kindergarten den Gebäudehöhen der umgebenden eingeschossigen Wohnbebauung anpasst. Stadträumlich prägnant sind die Sheddächer, die eine optimale Belichtung der Innenräume sowie die Installation einer Photovoltaikanlage ermöglichen. Die räumliche Organisation des Kindergartens entspricht der Gliederung in drei Gebäudevolumen. Im östlichen Gebäuderiegel sind die Gruppenräume des Kindergartens untergebracht. Im mittleren Riegel befindet sich die zentrale Halle. Mit ihr wird ein Ort geschaffen, der als räumliche Verbindung aller Funktionen dient. Durch Blickachsen und die Abfolgen von Lufträumen wird eine visuelle Verbindung zwischen allen Gebäudebereichen hergestellt. So wirkt die Halle identitätsstiftend für den gesamten Kindergarten und garantiert die leichte Orientierung im Gebäude. Der westliche Riegel beherbergt die ergänzenden Funktionen wie Verwaltung und Bibliothek sowie Werk- und Bastelraum.
- Architekt: mwf Architekten
- Bauherr: Global Kids gGmbH
- BGF: 1.700 m2
- Wettbewerb: Vergabeverfahren – 1. Preis